CookUOS am Nikolaustag
Start: 4. Staffel
1. Seminartag
2. Seminartag
3. Seminartag
-
CookUOS am Nikolaustag
Am 6.12. erfuhren die Teilnehmer, wie es aussehen kann, wenn das Leitziel “Bildung für nachhaltige Entwicklung” in die Praxis umgesetzt wird. Ein Beispiel hierfür ist die BBS- Pottgraben, die sich selbst zum kleinen Kreis der Fairtrade- Schulen zählen darf. (http://www.bbs-pottgraben.de) Doch trotz aller Bemühungen, Energie und Herzblut, die in ein solches Projekt gesteckt werden, ist nicht immer ein Happy End möglich. ... -
Start: 4. Staffel
Am 18.10.2014 ist das mehrfach ausgezeichnete Projekt CookUOS der Universität www.cookuos.uni-osnabrueck.de in seine 4. Staffel gestartet. -
1. Seminartag
Nach dem gemeinsamen Kochen und Essen und dem Klar Schiff Machen der Küche wurde der 1. Seminartag in schöner, herbstlicher Atmosphäre an der frischen Luft gemeinsam diskutiert und pünktlich abgeschlossen. -
2. Seminartag
Und bereits eine Woche später am 25.10.2014 trafen sich zahlreiche Studenten erneut , um sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Dieses Mal stand das Mensakonzept des Ibbenbürener Berufskollegs auf dem Plan, einer der besten Bio-Mensen Deutschlands. Anhand eines beispielhaften Speiseplans wurde den Studenten aufgezeigt, was es heißt, eine nachhaltige, inklusive und transparente Bio- Mensa zu führen. Interessierte können sich unter http://www.bk-ibb.de/de/mensa/speiseplan einen Überblick über das Angebot machen. -
3. Seminartag
Ein weiteres Treffen von CookUOS fand am … statt. Die Teilnehmer durften phänomenale Erkenntnisse machen, wie sehr Computer und künstliche Intelligenz in unserem Leben inzwischen eine Rolle spielen. Augenmerk wurde dabei auch auf die Gefahren dieser neuen Entwicklung gelegt, sodass diese Stunde sehr zum Nachdenken angeregt hat.